top of page

Anders

Discokugel, Nischenmarketing.ch

Alles kommt immer anders, als man denkt. Deshalb gibt es Nischenmarketing. Das ist mein Social-Media-Service-Paket, um möglichst spezifisch auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen – so, als würden sie ein massgeschneidertes Kleid in Auftrag geben. Da ich jedoch besser tanzen als nähen kann, benenne ich meine Social-Media-Dienstleistungen nach Disco-Begriffen: Mit Boombox, Turntable und Vinyl betreue ich Ihre Präsenz in den sozialen Medien so leidenschaftlich wie möglich und trage zu Ihrem Wachstum bei.

Darüber hinaus habe ich noch die eine oder andere Idee, wie Sie verschiedene Herausforderungen meistern können, und bin vernetzt wie ein Party Girl auf der Suche nach der Gästeliste. Ach, und nebenbei: Journalismus ist mein zweites Standbein. Filmen, Schneiden und Fotografieren beherrsche ich ebenfalls nicht schlecht. Und wer weiss? Vielleicht schreibe ich in Zukunft ein Drehbuch und produziere plötzlich einen Film. Das kann tatsächlich passieren. Normal gibt’s hier nicht – deshalb anders.

Image by Hennie Stander

Status Quo

Wer bin ich?

Joyce Lopes de Azevedo

BW Portrait, Joyce Lopes de Azevedo, Nischenmarketing.ch

Mein Name ist Joyce Lopes de Azevedo, auch bekannt als Joyce Küng. Lopes de Azevedo ist mein Geburtsname, den ich nach einer persönlichen Lebensveränderung wieder angenommen habe.

Ich wurde 1984 in Rio de Janeiro, Brasilien, geboren und zog 1995 aufgrund der zweiten Ehe meiner Mutter in die Schweiz, in die Region Zürich.

Seit 2019 arbeite ich als selbstständige Marketingspezialistin und unterstütze mittelständische Unternehmen dabei, ihre Sichtbarkeit im Internet zu steigern, insbesondere im Bereich Social Media.

Zuvor absolvierte ich eine kaufmännische Lehre bei der Zürcher Kantonalbank, arbeitete mehrere Jahre in diesem Bereich, studierte drei Semester Multimedia Production und schloss anschliessend eine höhere Ausbildung zur Filmproduzentin ab.

Mit der Verkündung des Lockdowns 2020 veränderte sich vieles für mich. Eine berufliche Neuorientierung führte zu einem Redaktionspraktikum beim wirtschaftsliberalen Magazin Schweizer Monat. Kurz darauf wurde die Weltwoche auf mich aufmerksam, wo ich etwa zwei Jahre lang Kurztexte verfasste. Später schrieb ich auch für das Portal Inside Paradeplatz, was mir einen tieferen Einblick in die Schweizer Gesellschaft vermittelte. Fast zeitgleich arbeitete ich ein Jahr lang befristet (remote) in der Redaktion von Corrigenda, wo ich massgeblich die Bildredaktion gestaltete.

Neben diesen journalistischen Tätigkeiten blieb das Marketing stets mein zweites Standbein. Meine Stellentitel waren Content Managerin, Marketing-Spezialistin und Branding Managerin. Aufgrund meiner Vielseitigkeit möchte ich künftig wieder verstärkt projektbasiert tätig sein.

Angebot

Meine Social Media Services

10.png

1

Boombox

Leistungen:

  • Erstellung eines Redaktionsplans (monatlich)

  • 4 Posts pro Monat für eine Plattform (z.B. Facebook, Instagram, LinkedIn)

  • 1 Blogartikel pro Monat (ca. 500–800 Wörter)

  • Community Management (Kommentare und Nachrichten beantworten, 30 Minuten pro Woche)

Zeitaufwand: ca. 16 Stunden pro Monat (ca. 4 Stunden pro Woche)

Preis: Auf Anfrage

11.png

2

Turntable

Leistungen:

  • Erstellung eines Redaktionsplans (monatlich)

  • 8 Posts pro Monat für zwei Plattformen

  • 2 Blogartikel pro Monat (je ca. 500–800 Wörter)

  • Community Management (Kommentare und Nachrichten beantworten, 1 Stunde pro Woche)

  • Monatliches Reporting

Zeitaufwand: ca. 22 Stunden pro Monat (ca. 5.5 Stunden pro Woche)

Preis: Auf Anfrage

12.png

3

Vinyl

Leistungen:

  • Erstellung eines Redaktionsplans (monatlich)

  • 12–15 Posts pro Monat für bis zu drei Plattformen

  • 3–4 Blogartikel pro Monat (je ca. 500–800 Wörter)

  • Community Management (Kommentare und Nachrichten beantworten, 1,5 Stunden pro Woche)

  • Monatliches Reporting mit detaillierter Analyse

  • 2 bezahlte Social Media Ad-Kampagnen (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn) inklusive Budgetplanung (Ad-Budget separat)

  • Strategie-Session alle 3 Monate, um die Ziele und die Ausrichtung zu überprüfen

Zeitaufwand: ca. 30 Stunden pro Monat (ca. 7–8 Stunden pro Woche)

Preis: Auf Anfrage

discokugel.jpg

Wollen wir uns unterhalten?

bottom of page